

Möchtest du mit Freude und Kraft auf den Wellen des Lebens gleiten?
Ich unterstütze dich gerne auf deinem Weg zur inneren Kraft und Gesundheit.
Was ist
Craniosacral Therapie?
Die Craniosacral Therapie ist eine ganzheitliche Methode. Sie wurde Anfang des 20. Jahrhunderts auf der Basis der Osteopathie weiterentwickelt.
​​
Cranio steht für Schädel und Sacral für Kreuzbein. Diese bilden zusammen mit Wirbelsäule und Gehirn-Rückenmarks-Häute eine Einheit. Im Schädel entsteht der Liquor (Gehirn-/Rückenmarkflüssigkeit), der durch den Wirbelkanal bis zum Kreuzbein fliesst. Die Bewegung des Liquors pulsiert rhythmisch und überträgt sich auf den ganzen Körper.
​​
In der Craniosacral Therapie erspürt man mit geschulten, feinfühligen Händen die Rhythmen des Körpers und es werden Spannungen ausfindig gemacht. Anatomisches Wissen, sanfte lmpulse und die klare Ausrichtung auf das Gesunde öffnen den Raum, um ein Lösen von körperlichen oder emotionalen Verletzungen, Verspannungen oder Blockaden zu unterstützen.
​​
Es wird ein tiefer Heilungsprozess initiiert, der Krankheitsmuster – sowohl physischer als auch mentaler Natur – auflösen und somit die Gesundheit wieder herstellen kann.
Wie verläuft eine Sitzung?
​
-
Ein erstes Gespräch dient der Standortbestimmung und der Klärung der Bedürfnisse.
-
Die Behandlung findet in bequemer Kleidung auf einer Behandlungsliege statt. Es kann aber auch im Sitzen oder in der Bewegung gearbeitet werden.
-
Mit spezifischen Techniken und leichten Berührungen wird die natürliche Selbstregulation und Regeneration gefördert. Die Therapie kann verbal begleitet werden oder in Ruhe stattfinden.
-
Am Anfang und am Schluss führen Therapeut und Klientln ein kurzes Gespräch.
-
Eine Behandlung dauert in der Regel ungefähr eine Stunde
Die Anzahl und Häufigkeit der Sitzungen orientieren sich am Genesungsprozess

Foto: Cranio Suisse
Wann kann eine Therapiesitzung hilfreich sein?
Die Craniosacral Therapie kann zur Förderung des Gleichgewichts zwischen Körper, Geist, Seele beitragen. Diese sanfte Therapie ist grundsätzlich für alle Menschen jeden Alters geeignet, unter anderem
​​
-
zur allgemeinen Gesunderhaltung, Vorbeugung und Erhöhung der Lebensqualität in jedem Alter
-
zur Stärkung des lmmunsystems
-
zur Unterstützung der Rehabilitation nach Unfällen, Krankheiten, vor und nach Operationen
-
zur Linderung von Kopfschmerzen, Migräne, Tinnitus, chronischen Schmerzen
-
zur Stärkung und Harmonisierung von Verspannungen und Schmerzen des Stütz- am Bewegungsapparat, z.B. bei Schleuder-, Sturz- und Stauchtraumata, Beckenschiefstand, bei Rücken-, Schulter- und Nackenschmerzen, Muskel- und Gelenkserkrankungen
-
zur Selbstregulation der Organe und ihrer Aufgaben,
z.B. bei Verdauungsproblemen, Reflux, Blasenentzündungen, Hauterkrankungen -
zur Behandlung von Schlafschwierigkeiten und Ängsten
-
zur physischen und psychischen Unterstützung bei Erschöpfungszuständen, Depressionen und Burn-Out
-
zur Begleitung und Unterstützung der Sterbephase
bei Kindern:
-
vor, während und nach kieferorthopädischer Behandlung
-
Hyperaktivität, Konzentrationsschwäche
-
Lernschwierigkeiten
-
Entwicklungsverzögerungen
Die Craniosacral Therapie kann eine ärztliche oder psychotherapeutische Behandlung nicht ersetzen, aber eine hilfreiche Ergänzung und wertvolle Unterstützung sein.

Foto: Cranio Suisse
„Die wirksamste Medizin ist die Heilkraft,
die im Inneren eines jeden von uns steckt!“
Hippokrates
Kosten
Preis für 60 Minuten: CHF 132.00​
​
Ich bin von den Krankenkassen anerkannte Craniosacral Therapeutin mit Branchenzertifikat OdA KT.
​
Die Kosten werden je nach persönlichem Versicherungsvertrag (mit Zusatzversicherung Komplementärmedizin) von den meisten Krankenkassen übernommen. Bitte im Voraus mit der Krankenkasse abklären, ob und in welcher Höhe die Kosten rückerstattet werden.
​
Vereinbarte Termine sind verbindlich. Im Verhinderungsfall bitte bis spätestens 24 Stunden vor dem Termin absagen. Unentschuldigte oder kurzfristig abgesagte Termine muss ich leider verrechnen. Vielen Dank für das Verständnis.
​
​
Mitgliedschaften:


Über mich
Gianpaola Morosin
Ich bin diplomierte Craniosacral Therapeutin, verheiratet und Mutter von zwei erwachsenen Kindern.
​
Ausgelöst durch meine langjährigen chronischen Kopfschmerzen und der Suche nach Heilungsmöglichkeiten, bin ich auf die Craniosacral Therapie gestossen, die mir eine neue Lebensqualität geschenkt hat und mich seither begeistert. Für mich ist sie eine unvergleichlich schöne und sanfte Methode, um Menschen mit ihren individuellen Lebenserfahrungen zu unterstützen und zu begleiten, damit Selbstheilung passieren und Ressourcen gestärkt werden können.
​
Mein Herzensanliegen ist es, Menschen mit ihrer inneren Kraftquelle zu verbinden, damit sich Gesundheit und Freude entfalten können.


TRIGONE
Unser Kreuzbein hat die Gestalt
eines Dreiecks und zusammen mit
dem Steissbein ähnelt die Form einem Rochen, der auf italienisch "Trigone" genannt wird.
​
Der Trigone gleitet sanft durch das Wasser und scheint stets zu lächeln. Er erinnert mich an die Leichtigkeit des Seins, und daran, im stürmischen wie im sanften Auf und Ab des Lebens mitzuschwingen.
​
Auch die Craniosacral Therapie kann dich unterstützen, um Ruhe und Kraft zu tanken, um mit Freude und Leichtigkeit harmonisch auf den Wellen des Lebens zu gleiten.

Kontakt
GIANPAOLA MOROSIN
Diplomierte KomplementärTherapeutin
Craniosacral Therapie HPS
​
Metallstrasse 17
6300 Zug
paola.morosin@gmx.ch
Tel. 076 504 34 62
​
Behandlungen auf Deutsch, Englisch, Italienisch oder Spanisch.
Ich freue mich auf die Kontaktaufnahme
Meine Praxis im Zentrum der Stadt Zug - Nähe Bahnhof :







